Der Kletterbaum e.V. war auch auf der diesjährigen Adelheidiade, dem jährlichen Stadtteilfest in Neubrück, mit einem Stand vertreten.
Neben dem beliebten Ballon-Weitflug-Wettbewerb wurden diesmal zahlreiche Gesichter und Arme mit tollen Glitzertattoos verziert.
Einige Schülerinnen und Schüler der KGS haben den Kletterbaum dabei unterstützt und hatten sehr viel Spaß. Ein ganz herzliches Dankeschön an alle Helfer/innen!
Außerdem gab es einen Auftritt der Drittklässler unserer Schule auf der Bühne, die verschiedene Tänze aufgeführt und mit toller Musik gute Laune verbreitet haben.
Nach dem Winter stand am 5. Mai der erste Gartentermin für dieses Jahr an. Erfreulicherweise waren viele Helfer zur Unterstützung da und so konnte der Garten gemeinsam fit für den Sommer gemacht werden. Die Garten AG hatte bereits Zuckererbsen gepflanzt und ein Wildblumenbeet angelegt. Aus dem Nistkasten war lautes Piepen zu hören und die Erdbeeren blühen auch. Die Kräuterspirale ist neu bepflanzt bzw. ergänzt worden und die alten morschen Holzbänke wurden abgebaut. Für das grüne Klassenzimmer warten bereits die neu angeschafften Bänke auf Ihren Einsatz. Diese sollen in den nächsten Wochen in den Schulgarten transportiert werden.
Wir danken allen Lehrern, Eltern und Kindern die geholfen haben ganz herzlich für die Unterstützung und freuen uns schon auf den nächsten Termin am 23. Juni!
Vor Beginn der Osterferien fand wieder der beliebte Frühjahrskinderbasar statt. Obwohl es morgens noch schneite, fanden viele Sommerkleider, Bikinis und kurze Hosen neue Besitzer. Auch Inliner, Skateboards, verschiedenste Fahrzeuge, Schwimmflossen und Spielzeug sorgten für leuchtende Kinderaugen. Und die Bücherwürmer hatten ebenfalls reichlich Auswahl. Zur Stärkung versorgten die 4. Klassen die Besucher mit Getränken und Kuchen.
Wir danken ganz herzlich allen Helfern, die an der Organisation und Durchführung beteiligt waren!!!
Schneeflöckchen, Weißröckchen…. passend zur vorweihnachtlichen Stimmung fand der Bücher- und Spielzeugbasar am 09. Dezember statt. Trotz des Schneetreibens kamen die Besucher um Spiele, Bücher und Spielzeug zu kaufen. Die Cafeteria lud diesmal mit selbstgebackenen Waffeln, leckeren Kuchen und Getränke zum Verweilen ein. Die 3. Klassen haben diese zu Gunsten Ihrer bald anstehenden Klassenfahrt verkauft.
Der Förderverein dankt herzlich allen Käufern und Verkäufern, sowie ganz besonders den freiwilligen Helfern!
Angeführt von St. Martin auf dem Pferd und von Musikkapellen musikalisch begleitet, fand am 16. November der diesjährige Sankt-Martinszug in Neubrück statt. Bei kühlem Wetter bot der Glühweinstand des Kletterbaums auf dem Marktplatz eine gute Gelegenheit sich aufzuwärmen und sich gemütlich mit Freunden und Bekannten zu treffen. Am Ende des Tages waren sowohl der Kinderpunsch, als auch der Glühwein ausverkauft.
Wir freuen uns über einen tollen Gewinn für den Förderverein und sagen ganz herzlichen Dank an alle Helfer die bei Auf- und Abbau und Ausschank tatkräftig geholfen haben! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
In der Woche vom 11. bis 16. September fand das grosse Zirkusprojekt für die Kinder statt! Die Nachwuchsartisten haben eine Woche in einem richtigen Zirkuszelt geprobt und uns dann am Freitag, den 15.09. und Samstag, den 16.09.2017 in zwei großen Zirkusaufführungen ihr Können präsentiert. Das Publikum in zwei komplett ausverkauften Vorstellungen war begeistert und es gab Riesenapplaus für die Kinder!
Rund um die Vorstellungen gab es natürlich auch zirkusmäßige Verpflegung. Diese schmeckte besonders den Kindern, aber auch vielen Erwachsenen Zuschauern! Popcorn, Hot Dogs, Zuckerwatte und Getränke waren im Angebot.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Eltern die geholfen haben und ohne die eine solche Aktion gar nicht möglich wäre! Vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung!
Der Kletterbaum e.V. hat sich an der Finanzierung der Zirkusprojektwoche beteiligt, damit dieses tolle Erlebnis den Kindern möglich gemacht werden konnte.
Bildquellen
2017-09-15 18.35.35: Bildrechte beim Kletterbaum e.V.
2017-09-15 15.34.08: Bildrechte beim Kletterbaum e.V.
Für rund 60 neue Erstklässler hat die Schule am 31. August angefangen. Sie werden die nächsten 4 Jahre hoffentlich eine schöne Zeit an unserer Schule verbringen und einen guten Start in ihre Schulzeit haben.
Zur Begrüssung erhielten sie, wie in den vergangenen Jahren, einen handgemachten Bücherwurm vom Förderverein, den sie als Lesezeichen verwenden können.
Wir wünschen allen Erstklässlern eine tollen Start und freuen uns darauf, viele neue Eltern bei den Veranstaltungen des Fördervereins kennenzulernen. Jeder ist herzlich eingeladen, sich einzubringen!
Bildquellen
IMG-20170825-WA0001: Bildrechte beim Kletterbaum e.V.
Im Juni fand das diesjährige Schulfest unter dem Motto “Bücher werden lebendig” statt. Bei schönem Wetter herrschte viel Andrang und die Kinder hatten sehr viel Spaß an den liebevoll von den Eltern gestalteten Spiel- und Bastelständen. Man konnte als Michel oder Pippi Langstrumpf einen Parcour bestreiten, wie Harry Potter mit dem Besen fliegen und auf das Quidditch-Tor zielen, bei den Olchis Müll angeln, Yakari-Indianer-Traumfänger basteln und wie die Wilden Kerle auf die Torwand zielen. Auch ein “???-Drei-Fragezeichen” Detektivbüro gab es, man konnte Lesezeichen basteln, die OGTS hat einen “Wilde Hühner” Bastelstand und Frau Müller (Schulsozialarbeit) einen “Jim-Knopf Bastelstand” aufgebaut. In der Cafeteria gab es Süßes und Herzhaftes, Eis wurde zur Abkühlung angeboten und der Kletterbaum e.V. war, wie in den vergangenen Jahren, mit einem Grillstand im Garten vertreten.
Alle Klassenlehrerinnen hatten mit ihren Klassen etwas einstudiert, so dass es den ganzen Nachmittag ein tolles, buntes Programm in der Turnhalle gab.
An dieser Stelle möchten wir den Helfern, die den Grillstand betreut und damit den Förderverein unterstützt haben, ganz herzlich danken!
Bildquellen
Plakat Schulfest: Bildrechte beim Kletterbaum e.V.
Wir freuen uns schon sehr auf das diesjährige Schulfest unter dem Motto “Bücher werden lebendig”.
Dieses findet statt am Freitag, 23. Juni 2017 von 15 bis 18 Uhr.
Es wird viele Spiel- und Bastelstände rund um bekannte und bei den Kindern beliebte Kinderbücher geben. Außerdem Aufführungen von allen Klassen, sowie der Tanz AG und der Zirkus AG.
Der Kletterbaum wird sich um das leibliche Wohl sorgen und wie in den vergangenen Jahren Grillwürstchen anbieten.
Dafür brauchen wir noch dringend Unterstützung beim Grillen oder Verkauf der Würstchen. Helfer können sich gerne unter kontakt@kletterbaum.koeln melden, oder uns persönlich oder telefonisch ansprechen! Vielen Dank!!!